Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Version 1.0 vom 22.11.2017

  1. Geltungsbereich

(1) acai-schweiz.ch und dazugehörige Subdomains sind Websites, bzw. Onlineshops der Açai Schweiz KLG, Ebnetstrasse 3, 9125 Brunnadern. Das Angebot der Açai Schweiz KLG beschränkt sich auf die Gebiete der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Je nach Lieferort kann das angebotene Sortiment abweichen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über in unserem Verkaufs Katalog oder Online Shop auf der Webseite präsentierten Waren geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Açai Schweiz KLG
Geschäftsführer: Davide Ricca und Tizian Hug
Name des Registergerichts: St. Gallen

und Ihnen als Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

  1. Bestellung und Vertragsschluss 

2.1. Registrierung 

(1) Die Registrierung beim Online-Shop ist ausschliesslich geschäftsfähigen Personen vorbehalten und erfolgt kostenlos. Ein Anspruch auf Zulassung zum Online-Shop besteht nicht. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vom Kunden vollständig und wahrheitsgemäss anzugeben. Der Kunde ist selbst für eine Aktualisierung seiner Daten verantwortlich.

2.2. Bestellung 

(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Katalog oder Online Shop auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar, sondern eine Einladung an Sie, die im Katalog oder Online Shop auf der Webseite beschriebenen Produkte zu bestellen. Darstellungen können vom gelieferten Produkt abweichen.

(2) Mit dem Absenden einer Bestellung per online Auftrag oder per E-Mail an unsere Bestell- E-Mail Adresse oder per Telefon an unsere Bestellhotline geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab.

(3) Wir werden den Zugang Ihrer per online Order oder per E-Mail oder telefonisch abgegebenen Bestellung unverzüglich schriftlich, in Textform, bestätigen. In einer solchen Bestätigung liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.

(4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.

(5) Bestellungen von Lieferungen ins Ausland können wir nur ab einem Mindestbestellwert von 50kg berücksichtigen. Wir nehmen Bestellungen aus dem Ausland nur schriftlich entgegen (Per Post oder per E-Mail).

(6) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

2.3. Unvollständige Erfüllung der Bestellung 

(1) In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass aus verschiedenen Gründen nicht genügend Waren zur Verfügung stehen oder nicht zur Auslieferung freigegeben werden können. Falls Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung nicht verfügbar sind, werden sie weder nachgesendet, noch werden Ersatzartikel geliefert. Die effektiv gelieferte Menge wird auf dem definitiven Lieferschein und auf der Rechnung angegeben. Es erfolgt keine Nachlieferung und es besteht kein Schadenersatzanspruch.

  1. Auslieferung

3.1. Zustellung der Waren 

(1) Die Warenzustellung erfolgt direkt an die vom Kunden bekannt gegebene Lieferadresse und Kontaktperson. Die Lieferung erfolgt durch den Transportdienstleister. Die Lieferung erfolgt soweit zugänglich an die Wohnungstüre bei Privatpersonen und an die Rezeption / den Empfang bei Firmenkunden.

3.2. Liefer- und Abholmodalitäten

(1) Die Açai Schweiz KLG und die Lieferpartner setzen alles daran, die Lieferfristen einzuhalten. Sämtliche durch die Açai Schweiz KLG bekannt gegebenen Lieferzeiten dienen aber lediglich als Orientierung. Eine Nichteinhaltung der Lieferfristen gibt dem Kunden keinen Anspruch auf Vertragsrücktritt bzw. Schadenersatz. Für den Fall, dass die Açai Schweiz KLG oder ihre Lieferpartner nicht in der Lage sein sollten, eine bestätigte Bestellung auszuliefern, entsteht für die Açai Schweiz KLG keine Pflicht die Auslieferung anderweitig durchzuführen. Dem Kunden entsteht dadurch kein Anspruch auf Schadenersatz.

(2) Die Liefermodalitäten sind wie folgt geregelt:

Lieferung an Privathaushalte oder Firmenkunden
  • Persönliche Lieferung durch Paketpostboten jeweils Samstags, zur Uhrzeit, an welcher üblicherweise Pakete geliefert werden, direkt an die Haus-/Wohnungstüre.
  • Bei Abwesenheit wird die Bestellung in vor Ihrer Haus- oder wenn möglich Wohnungstüre deponiert.
  • Kühlprodukte werden in Kühlboxen mit Kühlelementen geliefert
  • Diese Kühlvorkehrungen gewährleisten gute Kühlbedingungen. Beachten Sie aber bitte, dass die Kühlleistung durch äussere Faktoren, z.B. hohe Aussentemperaturen, beeinträchtigt werden kann.

(3) Sofern die Lieferung leicht verderblicher Ware Gegenstand dieses Vertrags ist, gilt Folgendes: Der Kunde stellt die Annahme leicht verderblicher Waren zu dem vereinbarten Liefertermin durch geeignete Vorkehrungen sicher. Z.B. indem er die Ware selbst entgegen nimmt oder etwa eine Person mit der Annahme an der Lieferadresse beauftragt.

(4) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

(5) Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

(6) Warenzustellungen erfolgen direkt an die vom Kunden bekannt gegebene Lieferadresse und Kontaktperson. Die Lieferung erfolgt durch den persönlichen Lieferservice der Açai Schweiz KLG oder durch verschiedene Dienstleistungen der Lieferpartner. Die Lieferung erfolgt soweit zugänglich an die Wohnungstüre bei Privatpersonen und an die Rezeption / den Empfang bei Firmenkunden.

3.3. Hinterlegung von Lieferungen 

Aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen ist die Açai Schweiz KLG bestrebt, die Warenlieferung persönlich an den Kunden zu übergeben. Sollte eine persönliche Übergabe während der vereinbarten Lieferzeit nicht möglich sein, wird die Ware vor der Haustüre deponiert. Mit der Übergabe der Ware, respektive der Hinterlegung der Ware vor der Haustüre, gehen Nutzen und Gefahr, insbesondere das Risiko von Diebstahl, Beschädigungen durch Dritte und Umwelteinflüsse auf den Kunden über. Lieferungen durch die Lieferpartner an Adressen ohne Hauszustellung werden am Ort deponiert, an welchem der Paketdienst für solche Adressen Pakete deponiert.

3.4. Liefergebühren 

Die Höhe der Liefergebühr ist abhängig von der Zustellungsart und dem Bestellwert. Je nach Sortiment und Zustellungsart, kann ein Mindestbestellwert gelten. Die Versandkosten für Lieferungen ins Ausland sind abweichend. Diese erfragen Sie bitte bei info@acai-schweiz.ch. Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 3 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

3.5. Lieferschein und Rechnung 

Lieferscheine und Rechnungen werden grundsätzlich elektronisch versandt.

3.6. Stornierung der Lieferung durch die Açai Schweiz KLG

Ist die erfolgreiche Zustellung aus Gründen, welche nicht durch die Açai Schweiz KLG zu verantworten sind, wie z.B. falsche Lieferadresse, Abwesenheit des Empfängers, fehlende Zufahrtsbewilligung, schlechte Wetter- oder Verkehrsverhältnisse etc., nicht oder nur unter erschwerten Umständen möglich, so ist die Açai Schweiz KLG berechtigt, die Bestellung zu stornieren. Jeglicher Anspruch des Kunden auf Schaden- oder Realersatz ist in diesem Falle vollumfänglich ausgeschlossen.

3.7. Rücksendung und Umtausch 

Jede Bestellung bei Açai Schweiz KLG ist verbindlich. Umtausch und Retournierung von gelieferten Waren sind grundsätzlich nicht möglich, ausgenommen sind von der Bestellung abweichende oder durch den Transport beschädigte Lieferungen sowie fehlerhafte Waren.

Mängel müssen unmittelbar beim Empfang der Ware beanstandet werden. Andernfalls gilt die Ware als einwandfrei durch den Kunden akzeptiert. Verdeckte Mängel müssen unmittelbar nach ihrem Entdecken beim die Açai Schweiz KLG Kundendienst telefonisch oder per Email an info@acai-schweiz.ch beanstandet werden.

Mit dem Açai Schweiz KLG Kundendienst vereinbarte Retouren senden Sie bitte an folgende Adresse zurück:

Açai Schweiz KLG
Ebnetstrasse 3
9125 Brunnadern

Sobald Ihre Rücksendung in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist, werden wir Ihnen den Betrag zurückerstatten. Die Rückerstattung ist je nach Zahlungsart unterschiedlich und erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Retoure.

Kreditkarte: Die Gutschrift erfolgt auf Ihr Kreditkartenkonto. Sie ersehen die Buchung aus Ihrer nächsten Kreditkartenabrechnung.

Rechnungskauf: Es erfolgt eine Reduzierung Ihrer Rechnung um den Wert des zurückgesendeten Artikels. Sie bezahlen dann nur die Ware, die sie behalten haben. Ist die Überweisung bereits erfolgt, wird der Betrag Ihrem Bankkonto gutgeschrieben. Dazu benötigen wir von Ihnen die Bankdaten (IBAN, BIC und Kontoinhaber). Sobald uns diese Daten vorliegen, wird die Rückzahlung angewiesen.

  1. Preise und Bezahlung

4.1. Preiskonditionen 

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive anwendbarer Mehrwertsteuer. Massgebend sind die Preise, wie sie auf der Internet-Seite unter www.acai-schweiz.ch zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt werden. Preisänderungen und Preisirrtum sind vorbehalten.

4.2. Zahlungsarten / Bonitätsprüfung 

Für die Bezahlung stehen je nach Sortiment und Versandart verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Die Açai Schweiz KLG ist in jedem Fall berechtigt, nach freiem Ermessen darüber zu entscheiden, welches Zahlungsmittel sie im jeweiligen konkreten Einzelfall akzeptiert. Die Açai Schweiz KLG wird von der Kundin / dem Kunden ausdrücklich dazu berechtigt, nach eigenem Ermessen Bonitätsprüfungen vorzunehmen und zu diesem Zweck gegebenenfalls Daten der Kundin / des Kunden an Dritte weiterzugeben. Ist eine Kundin / ein Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung mit der Begleichung von früheren Rechnungsbeträgen im Verzug oder wurde die persönliche Kreditlimite überschritten, steht die Zahlungsart ” Rechnung” nicht zur Verfügung. Rechnungen werden jeweils nach der Auslieferung nach Möglichkeit elektronisch per Email, sonst per Post an die vom Kunden angegebene Stammadresse gesandt. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge und andere Rabatte zu bezahlen. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. Bei nicht termingerechter Bezahlung kann ein Unkostenbeitrag von CHF 20.- zuzüglich eines Verzugszinses von 5 % per annum erhoben werden. die Açai Schweiz KLG ist bei Zahlungsverzug des Kunden berechtigt, Dritte mit dem Inkasso von Zahlungsausständen zu beauftragen sowie die Forderungen an Dritte im In- und Ausland abzutreten. Dies ist für den Kunden mit Kosten verbunden. Welche Zahlungsarten ausgewählt werden können, wird jeweils bei der Bestellung im Verlauf des Bestellabschlusses zur Auswahl angezeigt.

Mit der Zahlart Kreditkarte wird beim Auslösen der Bestellung die Kreditkarte des Käufers belastet. Sollte der Wert der Lieferung tiefer ausfallen, z.B. weil ein bestelltest Produkt nicht verfügbar war, wird die Açai Schweiz KLG den Differenzbetrag der Kreditkarte wieder gutschreiben.

  1. Produktspezifikationen

Die im Webshop publizierten Produktinformationen werden regelmässig und mit grösster Sorgfalt aktualisiert. In Ausnahmefällen können diese Informationen von den tatsächlich auf der Verpackung abgedruckten Angaben abweichen. Massgebend ist in diesem Fall immer die Angabe auf der Packung. Da Rezepturänderungen jederzeit vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, regelmässig die Zutatenliste auf der Verpackung zu konsultieren und auf den Allergiker-Hinweis zu achten.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

  1. Gewährleistung

(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

  1. Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

  1. Urheberrechte 

Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Katalog oder Online Shop auf der Webseite veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

 

  1. Datenschutzhinweis

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschliesslich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Bank weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmässiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich. Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Auskunftsbegehren können auch in elektronischer Form an die zuständige Stelle gerichtet werden.

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werten wir ausschliesslich zur Verbesserung unseres Angebots aus und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personendaten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Anmeldung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen.

Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, soweit diese nicht mehr zur Vertragsabwicklung benötigt werden und auch die Sperrung Ihrer Daten verlangen. Auskunftsbegehren und Sperrungs- bzw. Löschungverlangen können auch in elektronischer Form an die zuständige Stelle gerichtet werden. Bei Fragen zur Beschaffung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für Auskunfts- und Berichtigungsanfragen wenden Sie sich an: info@acai-schweiz.ch

10.1. E-Mail-Werbung

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.

10.2. Speicherung von Kundendaten

Eine ggf. erteilte Einwilligung in die Speicherung Ihrer Kundendaten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Desweiteren erlauben wir uns die Email zu benutzen, um auf sozialen Medien, wie beispielsweise Facebook etc. Retargeting und ähnliche Werbemassnahmen durchzuführen.

10.3. Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website Personendaten mittels Cookies zu beschaffen oder zu bearbeiten. Sie können die Speicherung von Cookies mittels der Datenschutzseinstellungen Ihres Browser verhindern, indem Sie die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten (z.B. Internet Explorer: „Extras > Internetoptionen > Datenschutz“, oder Firefox: „Einstellungen > Datenschutz“). Bitte beachten Sie, dass Sie gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht nutzen können.

10.4. Bekanntgabe personenbezogener Daten an Dritte 

Ihre Daten werden an unsere Lieferunternehmen bekanntgegeben, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung der Zahlung geben wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank weiter. Diese bearbeitet Ihre Daten nur in dem Umfang, in dem wir sie selbst bearbeiten dürften. Darüber hinaus werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte bekanntgegeben.

10.5. Webanalyse mit Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt . Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können

10.6. Bonitätsprüfungen und Scoring

Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an der Auskunftei und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (ScoreWerte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfliessen. Ihre schutzwürdigen Interessen werden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

10.7. Facebook Social Plugins 

Auf unserer Website können sogenannte Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet werden, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

 

  1. Kundendienst, Reklamationen, Feedbacks

Der Kundendienst bietet Auskunft und persönliche Unterstützung bei Fragen, Problemen oder Beanstandungen hinsichtlich der Dienstleistungen von Açai Schweiz KLG.

Açai Schweiz KLG
Ebnetstrasse 3, 9125 Brunnadern

E-Mail: info@acai-schweiz.ch

Mängel müssen unmittelbar beim Empfang der Ware beanstandet werden. Andernfalls gilt die Ware als einwandfrei durch den Kunden akzeptiert. Verdeckte Mängel müssen unmittelbar nach ihrem Entdecken beim Kundendienst beanstandet werden. Die maximale Frist beträgt 3 Tage ab Erhalt der Ware.

  1. Schlussbestimmungen

Es gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Rechts. Der Gerichtsstand ist St. Gallen. Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils verbindliche Fassung der AGB ist auf www.acai-schweiz.ch abrufbar.